
PROFI BALLETTSTUNDE | BERLIN
Dauer: 90 Minuten
Studiogröße: ca. 150qm
Teilnehmeranzahl: 8-10
Ablauf: Arbeit an der Stange (Ballett Barre á 35-40 Minuten) und anschließende Übungen in der Mitte
Vorkenntnisse: Tanz als Beruf, abgeschlossene Ausbildung oder ein entsprechendes Niveau
Sonstige Informationen: offene Ballettklasse
PROFI BALLETTUNTERRICHT
Eine Ballettklasse für professionelle Ballett Tänzer:innen in Berlin
Unterricht für Ballett Profis
Der offener Profi Ballettunterricht für aktive und ehemalige Profitänzer:innen findet in Berlin an den beiden Standorten in der Ballettschule Schöneberg und der Ballettschule Tiergarten statt. In den offenen Profi Ballettklassen wird weit mehr als nur Technik vermittelt. Die Unterrichtsmethode basiert auf einer Verbindung des Bewegungsvokabulars des klassischen Tanzes mit den neusten Erkenntnissen der Wissenschaft. In meinen Ballettklassen für professionelle Ballett Tänzer:innen lege ich besondere Aufmerksamkeit auf Bewegungsdynamik, Musikalität, Rhythmus, Koordination und Motorik. Dadurch lernen die Tänzer:innen den Fluss einer Bewegung sichtbar und spürbar werden zu lassen. Unnötige Spannung wird abgebaut, die Haltung wird verbessert, der künstlerische Ausdruck wird klarer, die Freude am Tanz wächst und Verletzungen wird effektiv vorgebeugt.
Ablauf einer offenen Profi Ballettstunde
Eine offene Profi Ballettklasse dauert 90 Minuten und teilt sich auf in die Arbeit an der Stange, der sogenannten Ballett Barre, und Übungen in der Mitte. Ein dynamisch logischer Aufbau beinhaltet 1-2 langsame, Slow-Motion-Bewegungsabfolgen, die von den ersten raumgreifenden Übungen abgelöst werden. Nach vielfältigen Drehkombinationen folgen kleine Sprünge, die von schnellen Tempo zu grossen Sprungabfolgen werden. Das Profi Ballett-Training endet mit einer gegenseitigen Verbeugung und einer ruhigen Phase der Sammlung. Der offene Profi Ballettunterricht ist auch für Spitzentanz geeignet. Darüber hinaus können professionelle Balletttänzer:innen an den beiden Standorten in Berlin in einer privaten Profi-Ballettstunde individuelles Profi-Ballettcoaching in Anspruch nehmen.
Traditionelles Bewegungsvokabular mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen von heute
Jo Siska verbindet in seinem Unterricht traditionelles Tanzvokabular mit modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen, indem er Tanzsequenzen dynamisch und rhythmisch so verknüpft, dass ein sichtbarer und spürbarer Bewegungsfluss entsteht. Diese Bewegungsharmonie ist essentiell für die Entspannung und unterstützt so wirkungsvoll die Prävention von Verletzungen. Auch zeitgenössische Tänzerinnen und Tänzer können von Jo's Training immens profitieren.